Coaching Training

Das Coaching stellt einen wesentlichen Teil meiner Unterstützung zur Raucherentwöhnung dar.

Wie im Sport ist auch hier das Coaching ein großer Teil des Erfolges.

Um dir mehr Sicherheit im täglichen Umgang mit dem Nichtrauchen zu geben, empfehle ich dir unbedingt auch das Coaching Programm für dein Nichtraucherdasein.
Das Coaching ist der Schlüssel zum Erfolg. Hier analysieren wir dein Rauchverhalten und dazu gibt es dann die richtigen Verhaltensweisen in den verschiedenen Lebenssituationen, sollte es doch einmal zu einer Unsicherheit kommen. Darüber hinaus ist es auch das Fundament für die Hypnosesitzung.

 

Coaching-Softlaser-Hypnose, dass am meisten gewählte Programm

Bei einem ersten Kontaktgespräch, kann ich dir gerne mehr darüber berichten!


WARUM AUFHÖREN MIT DEM RAUCHEN ?

WEIL ICH ES SO HABEN WILL !!!

Erinnern du dich noch an deine erste Zigarette? Gemundet wird Sie dir sicherlich nicht haben. Das Erlebnis war eher Übelkeit, ekeliger Geschmack im Mund, sowie Reizhusten oder ähnliche Beschwerden.

Was war geschehen?
Da dein Körper zu diesem Zeitpunkt noch nicht nikotinabhängig war, reagierte er auf das Rauchen ganz anders als jetzt. Bewertet wurde beim Inhalieren des Tabakrauches einzig und allein der Geschmack und die Schärfe. Die sind eben nicht besser.

Später, nach einigen Versuchen trat ein Gewöhnungseffekt ein. Das Suchtgift Nikotin begann zu wirken… Dadurch wurde dir der Zigarettengeschmack, speziell “deine” Sorte, als guter Geschmack suggeriert.

Die gesundheitlichen Folgen
Rauchen ist die häufigste, individuell vermeidbare Ursache, für vorzeitiges und gehäuftes Auftreten diverser Krankheiten, die bis zu Invalidität und Tod führen können.
Zu Recht, möchtest du dich nicht mehr länger den Folgen deiner Sucht aussetzen. Damit bist du in guter Gesellschaft. Statistisch möchte jeder Zweite mit dem Rauchen aufhören.

Was verändert ein Rauchstopp?
Haar und Atem riechen nicht mehr nach Rauch. Finger und Fingernägel weisen keine gelblichen Verfärbungen mehr auf. Flecken an den Zähnen verblassen.
Der Geschmacks- und Geruchssinn verbessern sich zunehmend, das Geschmackserlebnis bei Speisen und Getränken wird wesentlich gesteigert.
Alltägliche Dinge, z. B. Treppensteigen erledigt man ohne gleich außer Atem zu kommen.

Das Zeitdiagramm oben zeigt, wie sich dein  Zustand positiv verändern wird. Da lohnt es sich allemal aufzuhören! 

 

Zögere nicht und buche dir deinen Termin!